die Nehrung

die Nehrung
(Geographie) - {spit} cái xiên, mũi đất, bờ ngầm, sự khạc, sự nhổ, sự phun phì phì, nước bọt, nước dãi, cơn mưa lún phún, cơm mưa ngắn, trận mưa tuyết ngắn, trứng, vật giống như hệt, người giống như hệt - mai

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nehrung, die — Die Nêhrung, S. die Niedere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nehrung — Nehrung: Die Bezeichnung für »schmaler, lang gestreckter Landstreifen, der Strandseen vom Meer trennt« gehört zu dem unter ↑ Narbe behandelten Adjektiv *narwa »eng« und bedeutet demnach eigentlich »die Enge«. Die seit dem 16. Jh. bezeugte Form… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nehrung — Nehrung, an der Ostsee die langen u. schmalen Inseln u. Halbinseln, welche, mit dem Ufer meist parallellaufend, einen Theil des Meeres abschneiden, welcher dann Haff genannt wird. Die N en sind ganz durch dieselben Verhältnisse wie die Bänke in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nehrung — Nehrung, in Ostpreußen die sandigen Landstreifen, welche die Hasse von der Ostsee trennen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nehrung — Sf per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Älter nerge. Gehört zu dem unter Narbe behandelten Adjektiv (g.) * narwa eng , ist also eigentlich die Enge . Morphologisch unklar. ✎ Karsten, T. E.: Die Germanen (Berlin 1928), 73. deutsch s. Narbe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nehrung — Nehrung, an der ostpreußischen Küste Name der langen und schmalen, sandigen Landzungen, welche die Wasserbecken des Frischen und Kurischen Haffs von der Ostsee trennen; s. Frisches Haff und Kurisches Haff; vgl. auch Lagunen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nehrung — Nehrungen in der Ostsee Eine Nehrung, in Italien Lido, ist ein schmaler, meistens sandiger Landstreifen, der einen flacheren Teil des Meeres vom offenen Wasser abtrennt. Die Erscheinungen sind typischer für die gezeitenlosen Meere wie die Ostsee …   Deutsch Wikipedia

  • Nehrung — Neh|rung 〈f. 20〉 einem Haff vorgelagerter Landstreifen, das Haff gegen das Meer abschließende, schmale Landzunge [<mhd. nerge „(Kurische) Nehrung“; zu germ. narwa „eng“; verwandt mit Narbe] * * * Neh|rung, die; , en [16. Jh., eigtl. = die Enge …   Universal-Lexikon

  • Niedere, die — Die Niedere, plur. die n, das Hauptwort von dem Beyworte nieder, eine niedrig gelegene Gegend zu bezeichnen, im Gegensatze des Gebirges, so wie das Thal dem Berge, die Tiefe aber der Höhe entgegen gesetzet ist. Indessen ist das Wort Niedere doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nehrung — Neh|rung, die; , en (schmale Landzunge) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurische Nehrung — Russischer Teil – Blick aufs Haff Gewässer 1 Ostsee Gewässer 2 Kurisches Haf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”